Stephan W. Feierabend

Lic.iur., Rechtsanwalt | Partner

Feierabend

Kontakt

sfeierabend@gloor-sieger.ch

 

 

Tätigkeitsgebiete

  • Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
  • Gesellschafts- und Vertragsrecht
  • Mergers & Acquisitions | Private Equity
  • Werberecht
  • Medienrecht
  • Erbrecht und Nachlassplanung
  • Arbeitsrecht
  • Kunstrecht

Ausbildung

1981 - 1986 Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich
1986 Lizenziat der Rechtswissenschaft
1989 Anwaltspatent des Kantons Zürich

Beruflicher Werdegang

1987 - 1988 Substitut bei einer Zürcher Wirtschaftsanwaltskanzlei
1989 Juristischer Sekretär beim Direktionssekretariat der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich
1989 - 1997 Rechtsanwalt bei Gloor & Sieger
seit 1998 Partner bei Gloor & Sieger

Dozententätigkeiten

1988 - 1995 Dozent und Leiter des Bereichs Recht der Kammerschule Zürich
1996 - 1998 Dozent und Leiter des Fachbereichs Recht der Schweizerischen Kammerschule (seit 1998 Swiss Tax Academy)
1998 - 2000 Dozent an der Swiss Tax Academy

Publikationen

  • Data Transfer Study of the Application Service Provider Industry Consortium Inc. (ASPIC): Contribution of Section on Swiss Law (published 2001, editor: DJ Freeman Solicitors, London, UK)
  • International Legal Developments in Review, in: The International Lawyer, American Bar Association Report for the International Intellectual Property Committee (Switzerland), 2010, Co-Autor
  • International Legal Developments in Review, in: The International Lawyer, American Bar Association Report for the International Intellectual Property Committee (Switzerland), 2009, Co-Autor

Mitgliedschaften

  • Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
  • Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
  • International Bar Association (IBA)
  • International Trademark Association (INTA)
  • Licensing Executives Society (LES)
  • International Association for the Protection of Intellectual Property (AIPPI)
  • Institut für gewerblichen Rechtsschutz (INGRES)
  • Schweizer Forum für Kommunikationsrecht (SF-FS)
  • Association Internationale des Jeunes Avocats (AIJA)

Verschiedene Verwaltungsratsmandate bei schweizerischen und ausländischen Gesellschaften

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

print